Die Titel werden hier in alphabetischer Reihenfolge nach den Namen der Autor*innen aufgeführt.

 

 

 

 

 

Abulhawa, Susan:

Während die Welt schlief

 

Heyne 2012. 431 Seiten


 

>> Beschreibung folgt <<

 

 

Doron, Lizzie:

Who the Fuck Is Kafka


(Der englische Titel wurde in der

deutschen Übersetzung beibehalten.)

 

dtv 2016. 256 Seiten

 


 

>> Beschreibung folgt <<

 

 

 

Doron, Lizzie:

Sweet Occupation

(Der englische Titel wurde in der

deutschen Übersetzung beibehalten.)

 

dtv 2019. 208 Seiten

 


In diesem Buch, das gewissermaßen auf der Grenze zwischen Reportage und Roman liegt, schreibt die Ich-Erzählerin bzw. Autorin von ihrer Begegnung mit jüdischen und palästinensischen Vertretern der Combatants for Peace. Diese 2006 gegründete Organisation besteht aus Männern und Frauen, die lange Zeit „mit Waffengewalt für ihre Völker“ kämpften und dabei „einander ausschließlich durch das Zielfernrohr ihrer Gewehre“ sahen (S. 201); bis sie die Fragwürdigkeit ihres Tuns erkannten, der Gewalt abschworen und nun gewaltfrei für den Frieden zwischen ihren beiden Völkern kämpfen.

 

Die Autorin verknüpft geschickt drei zeitliche und inhaltliche Ebenen, die einander spiegeln und verstärken: Da ist zum einen die Ebene der Gegenwart; das sind die Jahre 2014/2015. Auf dieser Ebene wird chronologisch die Begegnung mit Vertretern der Combatants for Peace erzählt. Dabei werden – zweite Ebene – immer wieder Meldungen eingefügt von aktuellen Anschlägen seitens der Palästinenser, versehen mit einem kurzen Kommentar der Erzählerin. Dann gibt es drittens die Ebene der Vergangenheit, die bis zum März 1959 zurückreicht. Hier werden Erinnerungen der Erzählerin an ihre Jugend eingeblendet, vor allem an ihre Clique, mit der sie viele Jahre lang in der Schule wie in der Freizeit verbunden war.

 

Im Vordergrund steht also die Begegnung mit palästinensischen und israelischen Vertretern der Combatants for Peace, die mit dem Versprechen, Stoff für ein neues Buch zu liefern, der Erzählerin geradezu aufgedrängt werden. Und sie lässt sich mit sehr gemischten Gefühlen darauf ein, ständig im inneren Streit mit ihren – typischen? – Vorbehalten. So gehen ihr, während sie mit den Palästinensern zusammensitzt, um sich ihre Geschichte anzuhören, immer wieder dieselben bedrängenden Fragen durch den Kopf: „Ich und ein Mörder? Zusammen in einem Café? […] Wen hat er umgebracht? Auch Kinder und Frauen?“ (S. 37)

 

Die erwähnten Meldungen von aktuellen Angriffen verstärken, dramaturgisch geschickt eingesetzt, die Zweifel an dem, was sie da tut, und machen diese Zweifel für die Leserin und den Leser gut nachvollziehbar. Und hier bekommt auch die Ebene der Vergangenheit ihre Funktion: In der Jugend-Clique spielten naturgemäß Fragen nach der Zukunft eine große Rolle und bei den Jungs ging es vor allem immer darum, in welcher Waffengattung sie welche Heldentaten vollbringen würden. Sehr eindrücklich wird hier vor Augen geführt, welch enorme Rolle schon im Denken der jungen Leute die Überzeugung spielte, sich gegen eine feindlich gesinnte Umwelt verteidigen zu müssen.

 

In den folgenden Kriegen konnten sie ihre Vorhaben umsetzen; nur zwei von ihnen haben das überlebt, einer mit schwersten Verbrennungen.

 

Hier wird der ganze Irrsinn der militaristisch aufgeladenen Situation deutlich, die die Erzählerin in dem Satz zusammenfasst: „Töten, sie für immer besiegen, so heißt es bei beiden Völkern.“ (S. 32) Und aus dem Mund von Suliman, ihrem ersten palästinensischen Gesprächspartner: „Ihr bezeichnet uns immer als Tiere und tut, als gäbe es einen großen Unterschied zwischen uns und euch, aber ich sage dir, wir sind same, same. Ihr tötet, wir töten. Es herrscht Krieg, so ist das. We are all equals.“ (S. 47)

 

Den Irrsinn der politischen Situation im Westjordanland, konkret: der Aufteilung in drei Zonen (siehe dazu die Erläuterungen über die politische Verortung Battirs) erfährt die Erzählerin am eigenen Leib, als sie die Einladung zu einer Konferenz der Combatants for Peace in Bait Dschala, südlich von Jerusalem, annimmt (S. 109 ff.). Dort erklärt ihr Mohammed, ihr Gastgeber: „wie mir gesagt wurde, gehören der Speisesaal, die Lobby und der Saal zum Bezirk C, was bedeutet, dass es sich um palästinensisches Gebiet unter Aufsicht der israelischen Armee handelt. Du kannst dich hier mit einer Genehmigung der Armee [die die Erzählerin allerdings nicht hat] also aufhalten […]“ (S. 111 f.) Aber: „Der Garten, den du durch das Fenster siehst, ist Bezirk A. Das bedeutet, dass du nur halb ungesetzlich [wegen der fehlenden Genehmigung] handelst, wenn du im Speisesaal sitzt, aber wenn du in den Hof gehst, ist das schon etwas ganz anderes. Ich rate dir, im Speisesaal zu bleiben, und wenn du mit jemandem sprechen willst, der im Garten ist, dann stell dich ans Fenster. Sprich mit lauter Stimme von hier aus. Kurz gesagt, erlebe ein bisschen die Besatzung […]“ (S. 112).

 

Was die Besatzung für die Palästinenser wirklich bedeutet, erfährt die Erzählerin in den weiteren Gesprächen mit ehemaligen palästinensischen Kämpfern. Sie hört von routinemäßig durchgeführten, überfallartigen Hausdurchsuchungen; von der Zerstörung ganzer Häuser als Strafe für die Aktionen einzelner Familienmitglieder; von Verhaftungen von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Verurteilung beispielsweise für einen nicht tödlichen Messerangriff auf einen Soldaten zu 15 Jahren Haft. Eine Bestätigung, dass soche Vorgehensweisen tatsächlich üblich sind, bekommt sie von Chen, einem israelischen Gesprächspartner, der als Soldat im Westjordanland und im Gazasteifen gedient hat und der ursprünglich „kämpfen wollte, nur kämpfen […] Ich sah keine Alternative […] ich konnte nicht anders“ (S. 87); und der feststellt: „Mir war klar, dass es meine Aufgabe war abzuschrecken, Angst einzujagen, die Zivilisten zu bedrohen, zu zeigen, wer hier das Sagen hatte […]“ (S. 87 f.) Es ist dieselbe Intention, die auch die ehemaligen Soldaten in der israelischen Nichtregierungsorganisation Breaking the Silence vielfach bezeugen.

 

Verschiedene Erlebnisse führen alle Gesprächspartner schließlich zu der Einsicht in die Sinnlosigkeit der Gewalt, die immer nur neue Gewalt hervorbringt: „Die Tradition der Heldenhaftigkeit und des Todes hat zu weiteren Gefallenen geführt.“ (S. 195) Und so finden sie bei den Friedenskämpfern zusammen, wo sie gemmeinsam überlegen wollen, „wie wir ein Ende der Besatzung ohne Tote und Verwundete erreichen könnten“ (S. 185). Dafür nehmen sie auf beiden Seiten auch Anfeindungen in Kauf. Als die Erzählerin zuletzt am Vorabend des Gedenktages für die gefallenen israelischen Soldaten eine Zeremonie der Friedenskämpfer besucht, wird sie am Eingang von Landsleuten als „Verräterin“ beschimpft (S. 196). Im Saal hört sie aber dann Mohammed, ihren ersten Gesprächspartner, der sie nach Bait Dschala eingeladen hatte und mit dem sie mittlerweile eine enge Freundschaft verbindet: „Es sind“, sagt er in seiner Eröffnungsrede, „zehn Jahre, dass wir zusammenkommen, Israelis und Palästinenser, um zu gedenken, dass der Krieg keine schicksalhafte Bestimmung ist, dass wir es in der Hand haben, die Situation zu ändern.“ (S. 196)

 


 

In einem Anhang stellt Lizzie Doron die verschiedenen Protagonisten mit kurzen biografischen Notizen vor. Wie gesagt: Das Buch liegt auf der Grenze zwischen Reportage und Roman.

 

 

Ergänzende Informationen:

  • Die Combatants for Peace haben eine Unterstützergruppe in Deutschland, die Friends of Combatants for Peace Germany; siehe https://www.facebook.com/CfPGermany/. Sie bieten u.a. Informationsveranstaltungen in Schulen an, bei denen ein Israeli und ein Palästinenser jeweils gemeinsam auftreten.

 

 

 

Gavron, Assaf:

Auf fremdem Land

 

Luchterhand 2013. 544 Seiten


 

>> Beschreibung folgt <<

 

 

 


McCann, Colum:

Apeirogon

 

Rowohlt Verlag 2020. 595 Seiten