Zusammenarbeit mit der Stadt Brühl
Auf der Grundlage der Kooperation mit der „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ in
Bonn (SKEW; siehe https://skew.engagement-global.de) nahm der Arbeitskreis Gespräche mit der Stadt Brühl auf und entwickelte mit ihr
zusammen ein Memorandum of Understanding. Dieses wurde im Januar 2019 vom Stadtrat ebenso wie von Rat und Stadtverwaltung in Battir
angenommen und als Basis für Zusammenarbeit Entwicklung und Unterstützung auf Gegenseitigkeit unterzeichnet.
Siehe:
https://www.bruehl.de/news/4544/news-partnerschaften-zwischen-deutschen-und-palaestinensischen-kommunen-staerken
Die Stadt Brühl ging daraufhin eine kommunale Projektpartnerschaft mit Battir ein, deren Ziel sie auf ihrer Homepage folgendermaßen beschreibt:
„Mit ihrem Engagement leisten die Stadt Brühl und der Arbeitskreis einen Beitrag zur Verbesserung von Lebensbedingungen der palästinensischen
Bevölkerung. Institutionen auf kommunaler Ebene werden gestärkt, damit langfristig auch die Voraussetzungen für ein friedliches Miteinander im Nahen Osten erfüllt werden.“
Siehe:
https://www.bruehl.de/news/4248/news-auftakt-der-projektpartnerschaft-zwischen-bruehl-und-der-palaestinensischen-stadt-battir